Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung nach DSGVO und unser Impressum
                        Die Naturheilpraxis Niemann-Krüger wurde 1989 von unserer heutigen Inhaberin, Frau Melanie Enk (geborene Niemann), gegründet. Zunächst wurde ein Teil des Kuhstalls des 
                                elterlichen Ho fes umgebaut, so daß 2 Behandlungsräume entstanden. Parallel zu 
                                der Tätigkeit als Heilpraktikerin in eigener Praxis unterrichtete Frau Enk 2 Jahre an der renommierten Wilhelm-Rehberg-Heil- 
                                praktikerfachschule in Wunstorf. An- schließend ließ das rege Patienten- aufkommen diese Lehrtätigkeit leider nicht mehr zu. Die Praxis wuchs immer weiter 
                                und erforderte im Laufe der Jahre neben diversen Um- und Ausbauten auch die 
                                Anstellung zusätzlicher Helferinnen und weiterer Heilpraktiker (siehe: Das Team). 
                                Dabei wurde von Seiten der Inhaberin neben Fort- und Weiterbildungsmaßnah- men aller Mitarbeiter immer besonderer Wert auf die Vermittlung der selbst erarbeiteten oder speziell modifizierten Therapie- und Diagnoseformen gelegt. Dies gipfelte vor einigen Jahren in der in Zusammenarbeit mit einigen Heilpraktiker- fachschulen ins Leben gerufenen Ausbildung eigener Heilpraktiker (praktischer Teil von mindestens 12 Monaten 
                                nach bestandener amtsärztlicher Überprüfung), von denen einige zwischenzeitlich als HP in der Naturheilpraxis 
                                Niemann-Krüger, andere hingegen erfolgreich in eigener Praxis tätig sind. Mittlerweile erlaubt das so gewonnene breite Fundament der Naturheilpraxis Niemann-Krüger die Durchführung eigener Seminare mit z.T. externen 
                                Referenten sowie die Erarbeitung neuer und Aufarbeitung alter (evtl. verlorengegangener) Erkenntnisse der naturheilkundlichen Medizin im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften. Dies alles und darüber hinaus sehr gute 
                                Kontakte zur pharmazeutischen Industrie ermöglichen dem Praxisteam neben der Erarbeitung und Kenntnis neuer Entwicklungen auch die frühzeitige Selektion, welche Neuerungen für die Patienten der Naturheilpraxis 
                                Niemann-Krüger ungeeignet erscheinen! Vielleicht macht es gerade den Charme der Naturheilpraxis Niemann-Krüger aus, daß sie - ungeachtet ihrer Größe und ihres Patientenaufkommens - kaum jemand unter 
                                diesem Namen kennt: fragen Sie nicht nach der Naturheilpraxis Niemann-Krüger oder gar nach Frau Enk, unsere Patienten gehen alle nur zu “Melanie”. Dennoch hat natürlich auch bei uns die moderne Technik längst Einzug 
                                gehalten, denn nur so sind wir in der Lage, dem Patienten neben der Gewährleistung einer optimalen Versorgung in 
                                unseren Behandlungsräumen auch längere Wartezeiten zu ersparen, wenngleich mancher unseren Hof auch schon für sich als sehenswert betrachtet: neben einer reichhaltigen Flora - u.a. mit alten Rosen, Eichen und eigenem Kräutergarten - hat sich die Familie Enk auch der Aufzucht und z.T. dem Erhalt selten gewordener Fauna in 
                                Freilandhaltung gewidmet. So werden neben der Haltung von Gänsen, Hühnern, Katzen, Hunden, einem Esel und Forellen auch Galloways sowie die selten gewordenen Knabstrupper (dänische Königspferde / niedersächsisches 
                                Wappentier / effektive Populationsgröße Ne = 113 ermittelt in 1999) gezüchtet. Das neueste Projekt zur Erhaltung einer bereits ausgestorben geglaubten Tierart betrifft das deutsche Weideschwein in seiner Ausprägung “Düppeler Weideschwein”. Zudem wurde auf Anregung und mit Hilfe des Friedewalder Landschaftschützers Wilhelm Traue 
                                eine wild wachsende Hecke (ca. 20 x 150 m) aus diversen Baum- und Straucharten angepflanzt, die allerlei Vögeln 
                                und Kleintieren Lebensraum und Nistplätze bietet. All dies zusammen schafft uns die Atmosphäre, die wir für unsere Tätigkeit an Ihnen benötigen. Einer unserer Patienten hat es einmal so ausgedrückt: “Hier muß man ja 
                                gesund werden!”. |